Voll-V-Sensor

Kontaktieren Sie uns gerne zum Thema Industrieroboter und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.

Sensorserie

Die Produktlinie intelligenter Schweißverfolgungssensoren ist umfangreich, verfügt über eine starke Entstörungseigenschaft, ist an viele Schweißnähte und Typen anpassbar und kann schnell erweitert werden

Sensorserie

Sensorvorteil

  • Kompakte Größe
    Eingebetteter Controller, geringe Größe, geringer Stromverbrauch. Hohe Integration, kompakt, einfach zu zerlegen und zusammenzubauen.
  • Perfektes Schutzdesign
    Das Design der internen Struktur ist zuverlässig und für verschiedene komplexe und raue industrielle Produktionsumgebungen geeignet
  • Starke Echtzeitleistung
    Effizienter Bilderkennungsalgorithmus verbessert die Bildverarbeitungsgeschwindigkeit; einzigartiger Tracking- und Kalibrierungsalgorithmus gewährleistet Echtzeit-Tracking
  • Starke Entstörungsfähigkeit
    Eingebautes Luftkühlungs-/Luftmessersystem; 3KV-Elektroschutzdesign ermöglicht die Anpassung des Produkts an verschiedene hochfrequente elektromagnetische und elektrostatische industrielle Produktionsumgebungen
  • Flexibel und vielfältig
    Plug & Play-
    Volle Schweißunterstützung
    Unterstützt benutzerdefinierte Erkennungsalgorithmen für nicht standardmäßige Schweißnähte. Unterstützt Kommunikationsprotokolle für mehr als 40 Robotermarken.
    Unterschiedliche Auflösungen für unterschiedliche Prozesse vom Laserschweißen bis zum MIG-Schweißen
  • Leicht zu bedienen
    Vollständig grafische Softwareoberfläche, optimierte Parametereinstellung und ausführliches Hilfemenü, selbst Laien können schnell loslegen
Voll-V Senor Positiv
Full-V-Senorseite
Full-V-Senor-Rücken

Wie das System funktioniert

Der Laserschweißverfolgungssensor beleuchtet die Schweißoberfläche mit einem Laser und bildet ein Laserlichtband, das von einer hochauflösenden Kamera empfangen und abgebildet wird. Durch Algorithmenverarbeitung werden die dreidimensionalen Merkmale der Schweißnaht in strukturierte Informationen umgewandelt, darunter Schweißnahtkoordinaten, Fehlausrichtung, Lücke usw. Diese Informationen werden an die Robotersteuerung übermittelt, die dem Roboter die zum Schweißen erforderlichen Flugbahn- und Prozessparameter bereitstellt, den Roboter in Echtzeit zum Schweißen anleitet oder Werkstückabweichungen korrigiert und perfekte Schweißarbeiten erzielt. Im Vergleich zu anderen Lösungen bietet die Laserschweißverfolgung die Vorteile von berührungsloser, hoher Präzision, hoher Geschwindigkeit und guter Anpassungsfähigkeit.

Funktionsprinzip des Full-V-Sensors
Full-V-Sensor der Zero Gap-Serie
  • Das Zero Gap Series Weld Tracking System ist ein Set aus Vision/Laser-Verbundsensoren und unterstützenden Softwaresystemen für das Laserschweißen, WIG, Plasma, Rührreibschweißen,
  • Die Lücke ist als „0“ erkennbar
  • Komplette Standard-Laser-Schweißnahtverfolgung
  • Kann lange stabil arbeiten
Full-V-Sensor Die Mid-Range-Serie
  • Die Mittelklasse-Serie besteht aus kompakten Lasersensoren und unterstützenden Softwaresystemen, die für die Eigenschaften des MIG-Schweißprozesses entwickelt wurden, wie z. B. große Werkstücke, viele Interferenzen und große
  • Wird bei der Schweißpositionierung und Echtzeitverfolgung angewendet.
  • Großer Arbeitsabstand und kleine Größe.
  • Hohes Schutzniveau und hohe Schweißpräzision.
  • Die Serie für mittlere und große Distanzen besteht aus einer Reihe von Lasersensoren und unterstützenden Softwaresystemen, die für Anwendungen wie die Positionierung über große Distanzen und das Scannen großer Werkstücke ohne Programmierung entwickelt wurden.
  • Anwendung in Schweißpositionierung, Echtzeitverfolgung und Scannen ohne
  • Großer Arbeitsabstand und kleine
  • Hoher Schutzgrad und hohe Schweiß
Full-V Sersor Die Mittel- und Langstreckenserie
EVS-Roboter-Logo
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.