1. Produktübersicht
Das programmierfreie ferngesteuerte Lehrlackiersystem ist eine neue Generation von Lehrtechnologie, die von unserem Unternehmen zum Sprühen kleiner Chargen, mehrerer Sorten und komplexer Sonderformteile entwickelt wurde. Das Aufkommen dieser Technologie ermöglicht es normalen Arbeitern, einmal mit dem Lehrgriff zu sprühen, und der Roboter kann die Sprühbahn 1:1 aufzeichnen und reproduzieren. Da es keine Trägheit und keinen Widerstand gibt, kann der Roboter die Sprühfähigkeiten und -techniken der Arbeiter vollständig reproduzieren und so sicherstellen, dass jedes hergestellte Produkt von einem Meister hergestellt wird.
Anders als bei der herkömmlichen Programmiermethode mit einem Handgerät ist bei der programmierfreien Fernlehrtechnologie keine Codebearbeitung erforderlich. Der Lehrvorgang unterscheidet sich nicht vom normalen Sprühvorgang der Arbeiter. Normale Arbeiter können nach einer einfachen Schulung problemlos loslegen, was die Lehrschwelle erheblich senkt. Gleichzeitig werden der Lehrvorgang und der manuelle Sprühvorgang zu einem einzigen Vorgang kombiniert, und die Programmiereffizienz ist fast 100-mal höher, was den Zeit- und Kostenaufwand der Integratoren für die Programmierung und Fehlerbehebung beim Kunden erheblich reduziert.
Anders als beim Drag-and-Drop-Lernen besteht der größte Vorteil der programmierfreien Fernsteuerungs-Lerntechnologie darin, dass es keine Trägheit und keinen Widerstand gibt. Der Lernprozess unterscheidet sich nicht vom üblichen Sprühprozess der Arbeiter. Die Arbeiter können frei mit dem Lehrgriff spielen und ihre Sprüherfahrung und -fähigkeiten vollständig integrieren.
Die Reproduktionsbahn des Roboters ist in die Reproduktionsbahn des Roboters integriert, um sicherzustellen, dass jedes hergestellte Produkt von einem Meister hergestellt wird. Zweitens verwendet die programmierfreie Fernsteuerungs-Lerntechnologie einen Betriebsmodus mit Mensch-Maschine-Trennung, und es besteht kein physischer Kontakt zwischen dem Bediener und dem Roboter, sodass die Sicherheit vollständig gewährleistet ist. Darüber hinaus verwendet die programmierfreie Fernsteuerungs-Lerntechnologie einen üblichen Industrieroboterkörper und verwendet Oberwellenreduzierer und RV-Reduziergetriebe. Es gibt keine Zahnräder, Ketten, Zylinder und andere Übertragungsmechanismen, sodass jede Reproduktionsbahn äußerst konsistent bleibt und die Reproduktionsgenauigkeit garantiert ist, um die Konsistenz der Produktqualität sicherzustellen.
Tabelle 1 Vergleich verschiedener Lehrmethoden
Ordnungsnummer | Programmieren mit Lehrhandgerät | Drag-and-Drop-Unterricht | Programmierfreies Anlernen der Fernbedienung |
Prinzip | Punkt-zu-Punkt-Codebearbeitungsspur | Manuelles Ziehen des Roboterendes zur Demonstration der Flugbahn | Halten des Lehrgriffs zur Demonstration der Flugbahn |
Bedienungsschwierigkeiten | Erfordert mehrere professionelle Techniker für den Betrieb | Normale Arbeiter können arbeiten | |
Effiziente Programmierung | Niedrig | Hoch | |
Vorteil | Traditionell, stabil | Niedrige Betriebsschwelle; schnelle Trajektoriengenerierung und kurze Komponentenaustauschzeit | |
1. Flexibel, keine Trägheit und kein Widerstand, geeignet für komplexe und speziell geformte Teile; 2. Trennung von Mensch und Maschine, inhärent sicher; 3. Hohe Genauigkeit und starke Konsistenz bei der Flugbahnwiedergabe; | |||
Nachteile | Der Entwicklungszyklus ist lang und nicht für Kleinserien und Szenarien mit vielen Varianten geeignet. | 1. Es gibt Trägheit und Widerstand, es ist nicht flexibel und die Handhabung von Teilen mit Sonderform ist schwierig; 2. Mensch und Maschine vermischen sich und es gibt Sicherheitsrisiken; 3. Die Genauigkeit der Flugbahnwiedergabe ist gering und die Konsistenz mangelhaft. |
2. Technische Parameter
2.1 Lehrangebot

Das programmierfreie Fernsteuerungs-Lehrsystem misst und zeichnet die Lehrbahn des Bedieners automatisch durch das Zusammenspiel von Lehrbox und Lehrgriff auf. Der Lehrbereich wird hauptsächlich durch die Lehrbox bestimmt. Die Lehrbox kann auf zwei Arten installiert werden: kopfüber und horizontal. Abbildung 1 zeigt eine schematische Darstellung des Lehrbereichs, wenn die Lehrbox kopfüber installiert ist.
Es ist zu beachten, dass der effektive Lehrbereich der Lehrbox nur den Bereich darstellt, den das Lehrsystem genau erkennen kann. Die innerhalb des effektiven Lehrbereichs der Lehrbox gelehrte Flugbahn bedeutet nicht unbedingt, dass sie auf dem Roboterkörper reproduziert werden kann, da der Roboterkörper durch verschiedene physikalische Faktoren wie Armlänge, Gelenkwinkel, Winkelgeschwindigkeit, Winkelbeschleunigung usw. eingeschränkt ist und möglicherweise nicht die Anforderungen für die Reproduktion der gelehrten Flugbahn erfüllt. Um die Leistung dieses Systems voll ausschöpfen zu können, ist es daher erforderlich, dass der Bediener über ein gewisses Maß an Verständnis und Beherrschung der Eigenschaften und Indikatoren des Roboterkörpers verfügt.
2.2 Genauigkeit der Lehre
Die Lehrgenauigkeit hängt von Faktoren wie der Verarbeitungs- und Montagegenauigkeit von Teilen ab. Gleichzeitig ist die Lehrgenauigkeit in der Nähe der vertikalen Achse der Lehrbox relativ hoch. Nach der tatsächlichen Messung beträgt die Verschiebungsgenauigkeit in der Lehrbahn etwa 2 bis 5 m, wenn sich der Lehrgriff im Kernbereich des Lehrbereichs befindet. Wenn sich der Griff am Rand des Lehrbereichs befindet, beträgt die Verschiebungsgenauigkeit etwa 10 m. Die Geschwindigkeit während des Lehrens wirkt sich ebenfalls auf die Lehrgenauigkeit aus. Die Genauigkeit ist bei statischer oder niedriger Geschwindigkeit höher und wird im dynamischen Prozess aufgrund des Vorhandenseins von Folgefehlern bis zu einem gewissen Grad reduziert.
Tabelle 2 Technische Parameter des programmierfreien Fernsteuerungs-Lernsystems
Ordnungsnummer | Inhalt | Parameter | Anmerkung | |
1 | Anzahl der unterstützten Achsen | 1. Tandemachsen: Das System unterstützt standardmäßig bis zu 7 Tandemachsen; 2. Zusätzliche Achsen wie Drehtische und Führungsschienen unterstützen bis zu 12 Achsen; | Wenn Sie weitere Achsen unterstützen möchten, kontaktieren Sie bitte unser Verkaufspersonal | |
2 | Verdrängung | Statische Genauigkeit | Etwa 2 ~ 5 mm | |
Dynamische Genauigkeit | Bezogen auf die konkrete Situation | |||
Lehrangebot | Manueller Betriebsbereich | |||
3 | Haltung | Genauigkeit | Innerhalb von 1° | Für höhere Anforderungen verwenden Sie bitte maßgeschneiderte Version |
Abdeckung | ± 60 ° | |||
4 | Kommunikationsschnittstelle | Verwenden Sie EtherCAT, um mit dem Servo-Antrieb zu kommunizieren; RJ45-Anschluss; | ||
Die Kommunikation mit SPS und anderen Hostcomputern unterstützt TCP/IP; RJ45-Anschluss; | Für andere Kommunikationsprotokolle kontaktieren Sie bitte unser Verkaufspersonal | |||
5 | Unterstützte Hardware | Unterstützt Servoantriebe vom Typ EtherCAT | Empfohlenes Servoantriebsmodell | |
6 | Größe | Lehrbox | L250mm W200mm * * H120mm | |
Anlerngriff | L220mm W60mm * * H200mm | |||
Industrie Computer | L155mm W58mm * * H240mm | |||
E / A-Modul | L200mm W90mm * * H45mm | |||
7 | Gewicht | Lehrbox | 8.5 kg | |
Anlerngriff | 300g (ohne Spritzpistole und Vorrichtung) | |||
8 | powered by | DC24V | ||
9 | Betriebstemperatur | -10 ℃ ~ + 75 ℃ | Es wird empfohlen, in einer Umgebung mit einer Temperatur von +10℃–+55℃ zu unterrichten. |
*Bitte beachten Sie: Aufgrund von Produktunterschieden kann es zu Fehlern bei der Parametermessung kommen!
Das programmierfreie Fernsteuerungs-Lehrsystem gibt es derzeit in zwei Versionen: Standalone-Version und Fließbandversion. Die Standalone-Version wird hauptsächlich in Situationen verwendet, in denen kein Linienkörper vorhanden ist, und kann in Verbindung mit einem rotierenden Drehtisch verwendet werden, um den Sprühvorgang abzuschließen. Die Fließbandversion wird hauptsächlich in Fließband-Sprühszenen verwendet und kann in Verbindung mit Hängelinien, Bodenschienen und anderen beweglichen Linien verwendet werden, um den Sprühvorgang durchzuführen.


3. Produktliste
Zu den Kernkomponenten des von unserem Unternehmen angebotenen programmierfreien Fernbedienungs-Lernsystems gehören Industriecomputer, Lehrboxen, Lehrgriffe und I0-Module.
Wie nachfolgend dargestellt.
Abbildung 4 Kernkomponenten des programmierfreien Fernsteuerungs-Lernsystems
Tabelle 3 Parameter der Standard-Kernkomponenten
Ordnungsnummer | Inhalt | Parameter | Anzahl | Anmerkung |
1 | Industrie Computer | i3-Prozessor; 8 GB DDR4-Speicher; 128 GB Solid-State Fahrt; integrierte Software für Robotersteuerungssysteme; | 1 Stück | |
2 | Anlerngriff | Größe: L220mm*B60mm*H200mm | 1 Stück | Keine Spritzpistolenhalterung im Lieferumfang enthalten |
3 | Lehrbox | Größe: L250mm*B200mm*H120mm | 1 Stück | |
4 | E / A-Modul | Führungsschienenmontage, EtherCAT-Busschnittstelle; NPN-Typ, 16DI+16D0; | 2 Stücke |
Ordnungsnummer | Projekt | Parameter | Anzahl | Anmerkung |
1 | Encoder | Photoelektrischer Encoder, 5-V-Stromversorgung, Differenzausgang; Zeilenzahl: empfohlen 1000p/r | 1 Stück | Verwendung der Pipeline-Version |
2 | Encoder-Montagehalterung | Mit Encoder installieren | 1 Set | |
3 | Photoelektrischer Sensorschalter | 24-V-Stromversorgung, Einweglichtschranke, NPN-Ausgang | 1 Stück | |
4 | Drehscheibe | für deine Augen | Standalone-Version | |
5 | Elektronisches Handrad | Impulsgeber, der erkennt, ob die Lehrbahn stört | 1 Stück | |
6 | Spritzpistolenhalterung | Passt zum Teach-Griff und klemmt gleichzeitig die Spritzpistole | 1 Stück | Müssen kann je nach Spritzpistole individuell angepasst werden |