wie viel kostet ein Roboterarm?

a26f6085951c4ed08bb54b7386f117c9

Die Kosten für Industrieroboterarme liegen zwischen 5,000 und über 400,000 US-Dollar. Die Preise hängen von Typ, Funktionen und Ausstattung ab. Erfahren Sie, welche Faktoren Ihre Roboterarminvestition beeinflussen.

Luxus-Brillengestelle: Schweißroboter liefern 0.3 g Gewicht aus β-Titanlegierungen

Schweißroboter liefern 0.3 g Gewicht mit β-Titanlegierungen

Luxusbrillen sind in eine neue Ära eingetreten: Moderne Schweißroboter fertigen jetzt Fassungen aus β-Titanlegierungen, die nur 0.3 Gramm wiegen. Diese Errungenschaft vereint Präzisionstechnik mit modernsten Materialien und bietet ultraleichten Tragekomfort ohne Kompromisse bei Stabilität und Stil. Für alle, die Wert auf Eleganz und Funktionalität legen, setzen diese Fassungen einen neuen Standard in […]

Schweißen von Magnetschwebebahnführungen: Roboter erreichen eine Ausrichtung von ±0.05 mm in kryogenen LHe-Modulumgebungen

Magnetschwebebahn-Schweißroboter

Roboter haben die Schweißtechnik für Magnetschwebebahnen revolutioniert, indem sie kryogene Module hochpräzise ausrichten und Toleranzen von bis zu ±0.05 mm erreichen. Diese Präzision ist unerlässlich, um die Temperaturstabilität von flüssigem Helium (LHe) zu gewährleisten, die Magnetschwebebahnsysteme für einen reibungslosen Betrieb benötigen. Ohne diese hohe Genauigkeit könnten sich die kryogenen Module verschieben und […]

Abwasserleitungssanierung: Schweißroboter für die Ni-Hard-Legierung in aktiven Rohrleitungen

Schweißroboter für die Abscheidung von Nickel-Hartlegierungen in aktiven Rohrleitungen

Die Sanierung von Abwasserleitungen verändert sich rasant, da Schweißroboter Ni-Hard-Legierungen nun direkt in bestehende Abwassersysteme einbringen. Dank dieser Technologie können Städte Rohre reparieren, ohne sie zu schließen. So bleibt der Wasserfluss erhalten und kostspielige Unterbrechungen werden vermieden. Roboter bewegen sich durch Rohre, führen spezielle Metallreparaturen durch und erledigen Reparaturen stets schnell und präzise. Ni-Hard-Legierungen sind […]

Formen für geschmolzenes Glas: Schweißroboter restaurieren H13-Stahl mit 50 % weniger Verformung

Formen für geschmolzenes Glas: Schweißroboter restaurieren H13-Stahl mit 50 % weniger Verformung

Schmelzglasformen aus H13-Stahl sind in der Glasindustrie großer Hitze und schnellem Verschleiß ausgesetzt. Mit der Zeit führt diese Belastung zu Rissen, Verformungen und Leistungseinbußen. Die Restaurierung von H13-Stahlformen mit Schweißrobotern ermöglicht heute bis zu 50 % weniger Verformungen im Vergleich zu herkömmlichen Reparaturmethoden. Das bedeutet eine längere Lebensdauer der Formen und mehr […]

EVS-Roboter-Logo
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.